MAI®WHD
Wassertemperatur unter Kontrolle
- Kompakte Bauform
- Hohe Leistung
- Präzise Regelung
Eine der Herausforderungen beim 3D-Betondruck ist das Sicherstellen einer konstanten Qualität des Druckmaterials. Schwankungen der Wassertemperatur können sich auf die Eigenschaften des Materials auswirken. Die WHD ist eine kompakte Heizstation, die es ermöglicht, die Wassertemperatur auf einen gewünschten Wert zu erhöhen und kontrolliert in engen Grenzen zu halten.
Die wesentlichen Betriebsparameter der WHD können auch über die OPC-UA-Schnittstelle (MAI®iCONNECT) der MAI®MULTIMIX-3D eingestellt werden.
Anwendungsbereiche
- Erwärmung und Temperaturüberwachung von Mischwasser für die MAI®MULTIMIX-3D
Technische Vorteile
Die MAI®WHD wird direkt neben der Mörtelmischpumpe aufgestellt und sorgt für eine konstante Wassertemperatur im Mischprozess. Eine Wasserumwälzpumpe im robusten UV-beständigen 115 l Polyethylen-Tank garantiert eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung des Wassers, wobei die Heizelemente intelligent gesteuert werden.
Die Heizleistung (bis zu 6 kW) wird dabei je nach Wasserbedarf angepasst, der Füllstand wird durch Sensoren und Ventile automatisch reguliert. Ausgestattet mit Staplerlaschen kann die Heizstation einfach manövriert werden.
Technische Details
- Perfekte Integration: Steuerung und Überwachung durch MAI®MULTIMIX-3D Mörtelmischpumpe über MAI®NET Technologie
- Einfach bedienbar: Alle Parameter wie Temperatur, Alarmgrenzen etc. sind über das Display der Mörtelmischpumpe MAI®MULTIMIX-3D einstellbar
- Robust und langlebig: Ein vollverzinkter Stahlrahmen und ein UV-beständiger Polyethylentank sorgen für eine lange Lebensdauer
Eliminieren Sie die Temperaturschwankung des Mischwassers in ihrem Prozess. Unser Expertenteam freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.