Geothermie
Geothermietechnik für Profis
Mischpumpen von MAI® zum Verfüllen und Verpressen von Erdwärmesonden: zuverlässig und benutzerfreundlich
Geothermie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Energiequelle, die die Wärme aus dem Erdinneren nutzt. Sie ist witterungsunabhängig und steht das ganze Jahr über zuverlässig zur Verfügung. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen verursacht sie kaum CO₂-Emissionen und trägt somit aktiv zum Klimaschutz bei. Besonders in Kombination mit Wärmepumpen bietet sie eine effiziente Möglichkeit zur Beheizung von Gebäuden.
Der Wasser/Zement-Faktor (W/Z-Faktor) ist beim Verfüllen von Bohrlöchern für Erdwärmesonden von entscheidender Bedeutung, weil er die Dichtheit, Wärmeleitfähigkeit und Stabilität der Verfüllung beeinflusst. MAI® Mischpumpen sorgen für eine luftfreie und dichte Verfüllung der Bohrlöcher mit perfekt aufgemischten Materialien und stellen somit die höchstmögliche Effizienz der Erdwärmesonden sicher.
MAI®HICOMP-GT
Die MAI®HICOMP-GT ist eine speziell für die Verfüllung von Erdwärmesonden bei größeren Geothermieprojekten optimierte, hochleistungsfähige Silomischpumpe.
DetailsMAI®MULTIMIX-GT
Die MAI®MULTIMIX-GT ist die richtige Lösung für anspruchsvolle Geothermieanwendungen und für Injektionen. Diese leistungsstarke Mischpumpe bietet eine hohe Prozesssicherheit und garantiert verlässlich gleichbleibende Qualität.
DetailsMAI®EASY-GT
Die MAI®EASY-GT ist eine kompakte, leicht zerlegbare Injektionsmischpumpe, die für die Verfüllung von kleinen Geothermieanlagen optimiert wurde.
Details