MAI®3DCP PRINTHEAD
Höchste Druckqualität mit 2K-Materialien
- Präzise Dosierung des flüssigen Beschleunigers
- Perfekte Aufmischung durch hohe Mischerdrehzahl
- Einfach und schnell zu zerlegen und zu reinigen
- Ansteuerung über MAI®MULTIMIX-3D oder MAI®MULTICOMP-3D
- Einfache Integration in ein 3D-Drucksystem
- Patentiertes Design
Der MAI®3DCP PRINTHEAD bietet unvergleichliche Druckqualität für 2K-Materialien und eine vollständige Überwachung aller wichtigen Parameter. Durch die verzögerungsfreie Ansteuerung der Beschleunigerzugabe kann das Material sofort an die jeweiligen Erfordernisse der zu druckenden Struktur angepasst werden.
Die im Lieferumfang enthaltene Dosierstation für den flüssigen Beschleuniger mit einem Volumen von 30 l hat ein integriertes Rührwerk, welches eine Entmischung der Flüssigkeit verhindert.
Anwendungsbereiche
- 3D-Betondruck von 2K-Materialien bis 3 mm Korn mit der MAI®MULTIMIX-3D oder der MAI®MULTICOMP-3D
Technische Vorteile
Die pulsationsfreie Zugabe des flüssigen Beschleunigers minimiert die Gefahr des Zusetzens des Beschleunigereinlasses und sorgt für eine vollkommen homogene Einmischung in das Druckmaterial. Das patentierte Design der Einspritzung in Kombination mit dem drehzahlvariablen Hochgeschwindigkeitsmischer gewährleistet homogenste Vermischung und minimiert dadurch den Verbrauch an flüssigem Beschleuniger. Die Mischkammer ist durch die Verwendung von MAI®CODUR bestmöglich gegen Anhaftungen von Material geschützt und erlaubt so problemloses Drucken über lange Zeiträume.
Umfangreiche Sensorik (Temperatur, Druck, Beschleunigerdurchfluss, Motorleistung) garantiert eine höchstmögliche Prozesssicherheit und ermöglicht eine laufende Überwachung der Messwerte. Die Ansteuerung, Überwachung und Visualisierung der Parameter erfolgt über eine mit der MAI®NET Technologie ausgestattete Mischpumpe wie etwa die MAI®MULTIMIX-3D oder die MAI®MULTICOMP-3D. Über die MAI®iConnect Funktion „externe Ansteuerung“ kann das gesamte System per OPC-UA angesteuert und somit einfach in ein 3D-Drucksystem eingebunden werden.
Technische Details
- Präzise Dosierung: Eine drehzahlgeregelte, pulsationsfreie Pumpe mit Durchflussüberwachung verhindert Schwankungen in der Beschleunigerzugabe
- Homogene Vermischung: Ein Mischer mit hoher Drehzahl und spezieller Geometrie garantiert ein optimales Druckergebnis
- Einfach und schnell zu zerlegen und zu reinigen: Schnellspanner an der Mischkammer und eine Spülfunktion für die Einspritzung minimieren den Reinigungsaufwand
- Integration in ein 3D-Drucksystem: Über die OPC-UA Schnittstelle (MAI®iConnect) der Mischpumpe MAI®MULTIMIX-3D oder MAI®MULTICOMP-3D ist eine einfache Einbindung in ein 3D-Drucksystem möglich
Optimieren Sie die Prozesssicherheit im 3D-Betondruck mit 2K-Materialien. Unsere Experten beraten Sie gerne.